Möchten Sie die Einträge aus Ihren WordPress-Formularen exportieren? Wenn Sie eine Exportdatei herunterladen, können Sie die Formulareinträge in anderen Programmen wie Excel oder Google Sheets anzeigen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Formulareinträge in WPForms exportieren können.
In diesem Artikel

Voraussetzungen: Der Export von Formulareinträgen erfordert eine WPForms-Lizenz. Schauen Sie sich unsere Preisseite an, um zu erfahren, welche Lizenzstufe für Sie geeignet ist.
Bevor Sie in das folgende Tutorial eintauchen, stellen Sie sicher, dass Sie WPForms installiert, Ihren Lizenzschlüssel überprüft und mindestens einen Eintrag gesammelt haben.
Hinweis: Wenn Sie noch keine Einträge gesammelt haben, können Sie eine Vorschau Ihres Formulars anzeigen und einen Testeintrag übermitteln, um die Eintragsexportfunktion zu testen.
Exportieren mehrerer Formulareinträge
Um mehrere Einträge auf einmal zu exportieren, müssen Sie zunächst zu WPForms " Tools gehen und auf die Registerkarte Export klicken.

Sobald sich die Registerkarte Export öffnet, sehen Sie ganz oben den Abschnitt Einträge exportieren. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um auszuwählen, welche Einträge des Formulars exportiert werden sollen.

Standardmäßig enthält die Exportdatei für Ihre Einträge alle Felder in Ihrem Formular. Unterhalb der Dropdown-Liste können Sie die Kästchen der Felder deaktivieren, die Sie aus Ihrer Exportdatei ausschließen möchten.

Einschließlich Zahlungsfelder
Wenn es sich bei dem Formular, dessen Einträge Sie exportieren, um ein Zahlungsformular handelt, werden Sie wahrscheinlich den Abschnitt Zahlungsfelder sehen. In diesem Abschnitt werden alle Zahlungsfelder angezeigt, die Sie in Ihr Formular aufgenommen haben.

Standardmäßig ist die Option Alle auswählen markiert, aber Sie können die Markierung aufheben und die Felder auswählen, die Sie einbeziehen möchten.
Einfügen zusätzlicher Informationen in Ihre Exportdatei
Als Nächstes können Sie das/die Kontrollkästchen für alle zusätzlichen Informationen aktivieren, die Sie in Ihre Exportdatei aufnehmen möchten.

Diese Optionen umfassen:
- Eintrags-ID: Die eindeutige Nummer, die jedem Eintrag zugewiesen wird.
- Eintragsdatum: Das Datum, an dem der Benutzer den Eintrag eingereicht hat.
- Eintragsnotizen: Details, die Sie manuell zu einzelnen Einträgen hinzugefügt haben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Dokumentation zum Hinzufügen von Notizen zu Formulareinträgen.
- Gesehen: Ein Status, der anzeigt, ob Sie den einzelnen Eintrag zuvor in Ihrem WordPress-Administrationsbereich geöffnet haben. Ungelesene Einträge werden auf der Seite "Einträge" mit einem grünen Kreis gekennzeichnet.
- Mit Sternchen versehen: Ein Status, der anzeigt, ob Sie einen einzelnen Eintrag manuell mit einem Sternchen versehen haben.
- Benutzer-Agent: Angaben zum Browser, mit dem der Eintrag abgeschickt wurde.
- Benutzer-IP: Die IP-Adresse des Benutzers.
- Eindeutig generierte Benutzer-ID: Ein eindeutiger, zufälliger Wert, der jedem Benutzer zugewiesen wird, der ein Formular absendet (unabhängig davon, ob er angemeldet ist oder nicht).
- Zahlungsstatus: Ob eine über Ihr Formular übermittelte Zahlung aussteht oder abgeschlossen ist. Diese Daten sind nur verfügbar, wenn Sie das Stripe-, Square-, Authorize.Net-, PayPal Standard- oder PayPal Commerce-Addon installiert und aktiviert haben und Zahlungen für dieses Formular aktiviert haben.
- Daten von zuvor gelöschten Feldern einschließen: Werte für Felder, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Formularhistorie gelöscht haben.
- Geolocation Details: Allgemeine Standortinformationen für den Benutzer, der den Eintrag eingereicht hat. Diese Daten sind nur verfügbar, wenn Sie das Geolocation Addon installiert und aktiviert haben.
- Dropbox-Links: Die exportierte Datei enthält direkte Links zu den Dateien in Ihrem Dropbox-Konto. Diese Daten sind nur verfügbar, wenn Sie das Dropbox-Addon installiert und aktiviert haben.
Optionen zum Exportieren
Im Abschnitt Exportoptionen können Sie wählen, ob Sie Ihre Einträge als Microsoft Excel .xlsx-Datei formatieren möchten, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren.

Wenn Sie dieses Kästchen nicht markieren, werden Ihre Einträge als CSV-Datei formatiert.
Wenn Ihr Formular ein Multiple-Choice-Feld wie ein Kontrollkästchen, ein Multiple-Choice-Feld oder ein Dropdown-Feld verwendet, werden Sie wahrscheinlich die Option Dynamische Auswahlmöglichkeiten in einzelne Spalten aufteilen sehen.

Hinweis: Diese Option wird angezeigt, wenn der Benutzer mehr als eine Option aus dem Multiple-Choice-Feld auswählt.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden in der Exportdatei einzelne Spalten für jede dynamische Auswahlmöglichkeit in Ihrem Formular erstellt. Außerdem wird eine Warnung angezeigt, dass sich die Dateigröße erhöhen kann, wenn die Optionen zahlreich sind.

Anpassen der Exportdatei für Ihre Einträge
Es gibt weitere Optionen, die Sie auswählen können, um die zu exportierenden Einträge einzuschränken. Zu diesen Optionen gehören der benutzerdefinierte Datumsbereich, der Status und der Suchfilter.
Benutzerdefinierter Datumsbereich
Mit der Option Benutzerdefinierter Datumsbereich können Sie ein Start- und ein Enddatum festlegen, um zu bestimmen, welche Einträge in Ihre Exportdatei aufgenommen werden sollen. WPForms exportiert nur Einträge, deren Anmeldedaten in den angegebenen Bereich fallen.

Status
Der Abschnitt " Status" wird nur angezeigt, wenn Sie ein Formular haben, das teilweise ausgefüllt, abgebrochen oder als Spam markiert ist. Hier können Sie Einträge basierend auf ihrem Status exportieren. Im Folgenden werden die verfügbaren Status erläutert.

- Veröffentlicht: Dies ist der Standardstatus für Einträge, die über Ihr Formular eingereicht werden.
- Teilweise: Dieser Status gilt für Formulare, die das Addon "Speichern und fortsetzen" verwenden. Wenn der Benutzer die Option zum Speichern und Fortsetzen der Formularübermittlung zu einem späteren Zeitpunkt auswählt, wird der Eintrag als "Teilweise" markiert.
- Spam: Dieser Status gilt für Formulare, bei denen die Option zur Speicherung von Spam-Einträgen aktiviert ist. Wenn ein Eintrag von einem unserer Anti-Spam-Tools als Spam eingestuft wird, erhält der Eintrag den Status Spam. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Anzeigen und Verwalten von Spam-Einträgen.
- Abgebrochen: Dieser Status gilt für Formulare, die das Addon Form Abandonment verwenden. Wenn der Benutzer die Seite verlässt, ohne Ihr Formular abzuschicken, erhält es den Status " Abgebrochen".
Standardmäßig sind alle Status ausgewählt, aber Sie können die Markierung der Status aufheben, die Sie von Ihrer Exportdatei ausschließen möchten.
Suche
Mit den Suchfeldern können Sie die zu exportierenden Einträge anhand des Inhalts eines bestimmten Feldes, der Eintrags-ID, des Inhalts der Eintragsnotizen, der Benutzer-IP-Adresse oder des Benutzeragenten auswählen.
So können Sie beispielsweise die Suchfelder verwenden, um nur die Einträge des Kontaktformulars zu exportieren, deren Nachricht das Wort "Hilfe" enthält.

Herunterladen Ihrer Exportdatei
Sobald Sie entschieden haben, welche Details Sie in Ihren Export aufnehmen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportdatei herunterladen. Der Download sollte sofort beginnen.

Standardmäßig speichern die meisten Browser alle heruntergeladenen Dateien im Ordner "Downloads" Ihres Computers.
Exportieren eines einzelnen Eintrags
Es kann vorkommen, dass Sie nur einen einzigen Eintrag exportieren möchten. Gehen Sie dazu zu WPForms " Einträge und wählen Sie den Namen des betreffenden Formulars.

Klicken Sie dann auf den Link Ansicht, um die Seite des Eintrags zu öffnen, den Sie exportieren möchten.

In der rechten Seitenleiste der Seite des jeweiligen Eintrags sehen Sie eine Liste von Aktionen, die Sie auf diesen Eintrag anwenden können. Wählen Sie in dieser Liste die Option Export (CSV), um den Eintrag im CSV-Format herunterzuladen, oder die Option Export (XLSX), um den Eintrag im Excel-Format herunterzuladen.

Sobald Sie auf eine dieser Exportoptionen klicken, sollte der Download sofort beginnen.
Häufig gestellte Fragen
Dies sind einige der häufigsten Fragen, die wir zum Export von Formulareinträgen erhalten.
Kann ich WPForms-Einträge von einer anderen Website importieren?
Zurzeit bieten wir keine Möglichkeit, WPForms-Einträge zu importieren.
Kann ich meine Einträge aus WPForms Lite exportieren?
WPForms Lite ermöglicht es Benutzern derzeit nicht, Einträge zu speichern oder zu exportieren. Sie können jedoch Formular-Benachrichtigungs-E-Mails einrichten, um Formular-Eingaben an Ihre bevorzugte E-Mail-Adresse zu senden.
Mit jeder kostenpflichtigen WPForms-Lizenz können Sie zukünftige Einträge speichern und exportieren (d.h. Einträge, die nach der Installation Ihres kostenpflichtigen WPForms-Plugins erstellt wurden).
Wenn ich die Exportdatei in Excel öffne, werden einige der Zeichen meiner Einträge verstümmelt dargestellt. Wie kann ich das beheben?
In den meisten Fällen liegt dies daran, dass Sonderzeichen innerhalb des Eintrags in der CSV-Datei nicht korrekt kodiert sind. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie in den Exporteinstellungen die Option Microsoft Excel (.xlsx) verwenden, um die korrekte Dateikodierung zu gewährleisten.
Wenn Sie lieber eine CSV-Datei verwenden möchten, achten Sie beim Öffnen der Datei in Excel auf die UTF-8-Kodierung.
Kann ich den mehrspaltigen Export für Multiple-Choice-Felder deaktivieren?
Beim Export von Formulareinträgen mit einem Multiple-Choice-Feld wird jede einzelne Auswahlmöglichkeit als separate Spalte in die Exportdatei exportiert.
Um diese Option zu deaktivieren, lassen Sie beim Exportieren Ihres Eintrags die Option Dynamische Auswahlen in einzelne Spalten trennen deaktiviert.

Wenn Sie das Kontrollkästchen nicht finden können, müssen Sie einen benutzerdefinierten Filter hinzufügen, um diese Option zu deaktivieren. Fügen Sie dazu den unten stehenden Code-Schnipsel in Ihre Website ein.
add_filter( 'wpforms_pro_admin_entries_export_allow_multiple_input_field', '__return_false' );
Hinweis: In unserem Tutorial finden Sie eine vollständige Anleitung zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem PHP-Code zu Ihrer Website.
Ich habe beim Herunterladen meiner Exportdatei die folgende Fehlermeldung erhalten: "Es gab Probleme bei der Vorbereitung Ihrer Exportdatei. Bitte überprüfen Sie die Exporteinstellungen und versuchen Sie es erneut. Unbekannte Anfrage." Wie kann ich das Problem beheben?
Wenn Sie diesen Fehler sehen, wenn Sie versuchen, die Einträge Ihres Formulars zu exportieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version von WPForms verwenden. Versuchen Sie dann erneut, die Einträge Ihres Formulars zu exportieren.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es ein Problem mit den Dateiberechtigungen geben, das WPForms daran hindert, Ihre Einträge zu exportieren. Normalerweise bedeutet dies, dass Ihr Benutzerkonto keinen Zugriff auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse hat. Dies kann auf eingeschränkte oder falsche Berechtigungen zurückzuführen sein.
Sie können das Problem bei selbst gehosteten WordPress-Websites schnell beheben, indem Sie diese Anleitung zur Korrektur von WordPress-Datei- und Ordnerberechtigungen befolgen.
Wenn Sie keinen direkten Zugang zum Server haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hosting-Provider, um dieses Problem zu beheben.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, nachdem Sie bestätigt haben, dass kein Problem mit den Dateiberechtigungen vorliegt und unsere Tipps zur Fehlerbehebung befolgt haben, wenden Sie sich an unser Support-Team, um weitere Hilfe zu erhalten.
Wie kann ich versteckte Felder in meine Eintragsexporte aus WPForms einfügen?
Um verborgene Felder in Ihre Eintragsexporte aus WPForms einzubeziehen, können Sie ein PHP-Snippet anwenden. Diese Anpassung ermöglicht es Ihnen, alle Felder, einschließlich derer, die normalerweise nicht sichtbar sind, in Ihren exportierten CSV-Dateien zu sehen. Eine detaillierte Anleitung zur Implementierung dieses Snippets finden Sie in unserer Entwicklerdokumentation.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies fortgeschrittene Funktionen erfordert, wie z. B. das Hinzufügen von Code zu Ihrer Website, und daher für Entwickler empfohlen wird.
Das war's! Jetzt wissen Sie, wie Sie das Werkzeug Einträge exportieren in WPForms verwenden können.
Möchten Sie mehr über andere Tools für die Formularverwaltung erfahren? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für Formulareinträge an, in dem wir die häufigsten Fragen zu den Optionen der Formularverwaltung beantwortet haben.