Möchten Sie je nach Auswahl der Benutzer in Ihren Formularen unterschiedliche Benachrichtigungs-E-Mails verschicken? Mit unserer intelligenten bedingten Logik können Sie Ihr Formular so einrichten, dass Sie je nach Benutzereingabe unterschiedliche E-Mail-Benachrichtigungen versenden.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie bedingte E-Mail-Benachrichtigungen in WPForms erstellen können.
Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Sie WPForms auf Ihrer Website installiert und aktiviert haben. Dann müssen Sie ein neues Formular erstellen oder ein bestehendes bearbeiten.
Einrichten der bedingten Logik für Benachrichtigungen
Sie können bedingte Benachrichtigungen hinzufügen, die auf der Auswahl oder Eingabe der Benutzer für die folgenden Felder basieren:
- Einzeiliger Text
- Absatz Text
- Auswahlliste
- Multiple Choice
- Kontrollkästchen
- Zahlen
- Zahlenschieberegler
- Website / URL (Basislizenz oder höher)
- Verborgenes Feld (Basislizenz oder höher)
- Bewertung (Basislizenz oder höher)
- Net Promoter Score (Pro-Lizenz oder höher)
- Mehrere Artikel (Pro-Lizenz oder höher)
- Checkbox Items (Pro-Lizenz oder höher)
- Dropdown-Elemente (Pro-Lizenz oder höher)
Fügen Sie mindestens eines der oben genannten Felder zu Ihrem Formular hinzu und konfigurieren Sie die Feldoptionen nach Bedarf.
In unserem Beispiel verwenden wir ein Kontaktformular mit einem Dropdown-Feld mit der Bezeichnung "Grund für die Kontaktaufnahme" und den Optionen "Verkaufsfrage", "Supportanfrage", "Medienanfrage" und "Sonstiges".

Hinweis: Wir empfehlen, die bedingte Logik Ihrer Benachrichtigungen auf ein erforderliches Feld zu stützen, so dass die Benutzer es ausfüllen müssen, um Ihr Formular abzuschicken.
Je nachdem, welche Option der Benutzer auswählt, wird eine E-Mail-Benachrichtigung an einen anderen Empfänger gesendet.
Wenn Sie mit dem Feld, das Sie verwenden möchten, zufrieden sind, gehen Sie zu Einstellungen " Benachrichtigungen. Aktivieren Sie hier die Option " Benachrichtigungen aktivieren", wenn sie nicht bereits aktiviert ist.

Passen Sie anschließend die Standardbenachrichtigung an, wenn Sie dies wünschen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neue Benachrichtigung hinzufügen, um Ihre erste bedingte E-Mail-Benachrichtigung hinzuzufügen.

Daraufhin öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie dieser Meldung einen Namen geben können.

In unserem Beispiel wird dies die E-Mail-Benachrichtigung für Benutzer sein, die in der Dropdown-Liste "Grund für die Kontaktaufnahme" die Option "Verkaufsfrage" auswählen.
Wir fügen die E-Mail-Adresse des Vertriebsleiters als E-Mail-Adresse "Senden an" hinzu und passen die E-Mail-Betreffzeile und die E-Mail-Nachricht entsprechend an.

Wir werden auch ein Smart Tag verwenden, um die Reply-To-E-Mail-Adresse auf die E-Mail des Kunden zu setzen.

Hinweis: Möchten Sie Daten wie Benutzernamen und E-Mail-Adressen aus Ihren Formulareinträgen in Ihre Benachrichtigungen übernehmen? Sehen Sie sich unser Tutorial zur Verwendung von Smart Tags an.
Wenn Sie mit der Anpassung Ihrer E-Mail-Benachrichtigung fertig sind, scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie die Option "Bedingte Logik aktivieren".

Dadurch werden die Einstellungen angezeigt, die Sie zum Erstellen Ihrer bedingten E-Mail-Benachrichtigungsregel verwenden können. In unserem Beispiel konfigurieren wir die Dropdowns so, dass unsere Regel lautet: " Diese Benachrichtigung senden, wenn der Grund für den Kontakt eine Verkaufsfrage ist".

Hinweis: Benötigen Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer bedingten Logikregel? In unserem Tutorial zu den Grundlagen der bedingten Logik finden Sie weitere Informationen.
Sobald Sie die bedingte Logik für Ihre erste Benachrichtigung eingerichtet haben, klicken Sie auf Neue Benachrichtigung hinzufügen und wiederholen Sie die obigen Schritte für jede Ihrer anderen E-Mail-Benachrichtigungen.
In unserem Fall würden wir die folgenden zusätzlichen Benachrichtigungen einrichten:
- Senden Sie eine E-Mail an das Support-Team, wenn der Grund für die Kontaktaufnahme eine Support-Anfrage ist
- Senden Sie eine E-Mail an den Marketingleiter, wenn der Grund für die Kontaktaufnahme eine Medienanfrage ist.
- Senden Sie eine E-Mail an den Website-Administrator, wenn der Grund für die Kontaktaufnahme ein anderer ist
Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern, bevor Sie den Formularersteller verlassen, und Ihr Formular zu testen, bevor Sie es veröffentlichen.
Hinweis: Um E-Mail-Empfänger auf der Grundlage von Benutzereingaben dynamisch festzulegen, lesen Sie unsere Entwicklerdokumentation zum Einrichten bedingter E-Mail-Empfänger.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige der wichtigsten Fragen, die Benutzer haben über die Erstellung bedingte E-Mail-Benachrichtigungen mit WPForms.
Kann ich bedingte E-Mail-Benachrichtigungen senden, je nachdem, von welcher Seite aus der Benutzer das Formular absendet?
Ganz genau!
Es kommt häufig vor, dass Benutzer ein Formular auf mehreren Seiten verwenden und den Empfänger der Benachrichtigung ändern möchten, je nachdem, von welcher Seite aus das Formular übermittelt wird.
Hierfür müssen Sie eine Verborgenes Feld und die {page_url}
, {page_title}
, oder {page_id}
Smart Tag.
Fügen Sie zunächst ein ausgeblendetes Feld zu Ihrem Formular hinzu und setzen Sie den Standardwert auf Ihr bevorzugtes Smart Tag.

Erstellen Sie dann eine bedingte Benachrichtigung mit einer Regel, die lautet: Diese Benachrichtigung senden, wenn das ausgeblendete Feld X ist, wobei X die Seiten-ID ist, von der aus das Formular übermittelt wird.

Ersetzen Sie einfach die URL der Seite durch X, wenn Sie die {page_url}
Smart Tag, oder ersetzen Sie den Titel der Seite durch X, wenn Sie den {page_title}
Smart Tag.
Sie müssen diesen Vorgang für jede Seite wiederholen, auf der Sie Ihr Formular eingebettet haben.
Das war's! Sie können jetzt bedingte Formularbenachrichtigungen mit WPForms erstellen.
Sie möchten unterschiedliche Bestätigungsmeldungen anzeigen, je nachdem, wie die Benutzer Ihr Formular ausfüllen? Sehen Sie sich unser Tutorial zur Erstellung bedingter Formularbestätigungen an.