Zurück zum Support Inhalte und Medien Seiten und Beiträge Beiträge mit Schlagwörtern organisieren

Beiträge mit Schlagwörtern organisieren

Schlagwörter sind hilfreich bei der Gruppierung ähnlicher Beiträge, lassen Leser auf einen Blick wissen, worum es in einem Beitrag geht und helfen neuen Lesern dabei, deine Inhalte zu entdecken. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dein Blog mit Schlagwörtern optimieren kannst.

Über Schlagwörter

Die Nutzung von Schlagwörtern erhöht den Traffic in deinem Blog über den WordPress.com-Reader. Schlagwörter bringen dich mit Personen in Kontakt, die sich für dieselben Themen interessieren und möglicherweise zu Online-Communities gehören, die du erschließen möchtest.

Sie ähneln Kategorien, werden aber in der Regel genutzt, um deinen Beitrag mit detaillierteren Stichwörtern zu beschreiben. Die Verwendung von Schlagwörtern ist völlig optional.

Du kannst jedem Beitrag mehrere Schlagwörter zuweisen. Je nach aktivierten Themes und Widgets können Schlagwörter oben oder unten in Beiträgen, in der individuellen Beitragsansicht und/oder der Seitenleiste angezeigt werden. Einige Themes verwenden Schlagwörter zur Erstellung von hervorgehobenen Inhalten für die Homepages.

Screenshot von Schlagwörtern, die für einen Beitrag im Editor-Theme angezeigt werden.
Ein Beispiel dafür, wie eine Website Kategorien und Schlagwörter auf der Blogseite anzeigen kann.

Schlagwörter zu einem Beitrag hinzufügen

So fügst du einem Beitrag Schlagwörter hinzu:

  1. Klicke im Dashboard deiner Website auf Beiträge.
  2. Klicke auf den Beitrag, dem du ein Schlagwort hinzufügen möchtest.
  3. Öffne die Seitenleiste mit den Beitragseinstellungen.

Wenn rechts die Seitenleiste nicht angezeigt wird, musst du ggf. oben rechts in der Ecke auf das Einstellungs-Icon klicken, um die Einstellungen zu öffnen. Dieses Icon sieht aus wie ein Quadrat mit zwei ungleichen Spalten.

Das hervorgehobene Einstellungs-Icon am oberen Rand des WordPress-Editors.
Das Einstellungs-Icon in der oberen rechten Ecke
  1. Scrolle nach unten zum Abschnitt Schlagwörter.
  2. Gib über die Tastatur dein Schlagwort gefolgt von einem Komma ein oder drücke die Eingabetaste.
    • Wenn das Schlagwort bereits für einen vorherigen Beitrag erstellt wurde, wird das Schlagwortfeld automatisch mit passenden Schlagwörtern ausgefüllt, wie unten dargestellt.
  3. Wenn du fertig bist, klicke auf Speichern, um die Änderungen auf diesen Beitrag anzuwenden.

Du kannst ein Schlagwort entfernen, indem du neben dem Namen des Schlagworts auf das X klickst.

Schlagwörter, die in der Editor-Seitenleiste angezeigt werden.
Schlagwörter über die Beitragseinstellungen hinzufügen

Du kannst einem Einzelbeitrag beliebig viele Schlagwörter hinzufügen. Beiträge mit mehr als 15 kombinierten Kategorien und Schlagwörtern werden jedoch nicht im WordPress.com-Reader angezeigt.

Schlagwörter auf deiner Website anzeigen

Wenn du deine Beiträge, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, mit Schlagwörtern versehen hast, kannst du diese Schlagwörter nun auf deiner Website anzeigen, damit deine Besucher bestimmte Inhalte leichter finden können.

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:

Schlagwortseiten

WordPress generiert automatisch eine Schlagwortseite für jedes Schlagwort auf deiner Website. Auf dieser Seite werden alle Beiträge mit diesem Schlagwort angezeigt. Alle neuen Beiträge, die du mit diesem Schlagwort veröffentlichst, werden automatisch aktualisiert. Die Schlagwortseite enthält einen Link im folgenden Format:

https://yourgroovysite.com/tag/tag-name/

Um eine Schlagwortseite auf deiner Website aufzurufen, verwende die oben angegebene URL und:

Du kannst eine Schlagwortseite auch besuchen, indem du einen Blogbeitrag auf deiner Website aufrufst, als seist du ein öffentlicher Besucher, und auf den Schlagwortnamen klickst, der normalerweise am Anfang oder Ende des Beitrags angezeigt wird.

Das Design dieser Schlagwortseiten hängt vom Theme deiner Website ab. Wenn dein Theme den Website-Editor unterstützt (Design → Editor), kannst du das Design der Schlagwortseite anpassen, indem du das Archiv-Template bearbeitest.

Wenn auf einer Schlagwortseite eine Meldung wie „nicht gefunden“ oder „nichts gefunden“ angezeigt wird, wurden diesem Schlagwort noch keine veröffentlichten Beiträge zugewiesen. Wenn du einem Schlagwort mindestens einen öffentlichen Beitrag zugewiesen hast, wird dieser auf der Schlagwortseite angezeigt.

Schlagwörter bearbeiten und löschen

Wenn du ein Schlagwort löschst oder bearbeitest, werden keine Beiträge gelöscht oder geändert, die mit diesem bestimmten Schlagwort verknüpft sind. Befolge die unten stehenden Schritte, um Schlagwörter zu bearbeiten oder zu löschen.

  1. Rufe das Dashboard deiner Website auf.
  2. Navigiere zu Beiträge → Schlagwörter.
  3. Bewege den Mauszeiger über den Namen des Schlagworts, das du bearbeiten oder löschen möchtest.
  4. Klicke auf den Link Bearbeiten oder den Link Löschen.

Wenn du eine Kategorie bearbeitest, kannst du den Namen, die Titelform und die Beschreibung ändern.

Das Löschen eines Schlagworts ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden.

Schlagwörter per Sammelaktion löschen

Wenn du viele Schlagwörter auf einmal löschen möchtest, kannst du die Option „Sammelaktionen“ verwenden.

  1. Navigiere in deinem Dashboard zu Beiträge → Schlagwörter.
  2. Aktiviere die Auswahlkästchen neben den Schlagwörtern, die du löschen möchtest, oder aktiviere das Auswahlkästchen neben „Name“, um alle außer dem Standardschlagwort auszuwählen.
  3. Wähle im Dropdown-Menü Sammelaktionen die Option Löschen aus.
  4. Klicke auf den Button Anwenden, um die Schlagwörter zu löschen.

Schlagwörter verwenden, um entdeckt zu werden

Dein Beitrag wird im WordPress.com-Reader in den Themenlisten der von dir gewählten Schlagwörter aufgeführt. Die Zuweisung von Schlagwörtern erhöht also die Chance, dass andere WordPress.com-Benutzer deine Inhalte sehen.

Allerdings möchten weder du noch wir, dass in den Themenlisten oder der Suche irrelevante Inhalte angezeigt werden. Deshalb ist die Anzahl an Schlagwörtern und Kategorien für öffentliche Schlagwortlisten begrenzt. Wir empfehlen dir, maximal 5 bis 15 kombinierte Kategorien + Schlagwörter zu deinen Beiträgen hinzuzufügen

Je mehr Schlagwörter und/oder Kategorien du verwendest, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Beitrag für Themenlisten ausgewählt wird. Weitere Informationen zu Schlagwörtern für Themen im Reader findest du hier.

Tipps zu Schlagwörtern

Denke beim Einfügen von Schlagwörtern in deine Beiträge an die folgenden Tipps:

Copied to clipboard!