Papers by Charlotte Schmit
Medienimpulse, Jun 19, 2021
um soziale Netzwerke als Räume der Identitätsarbeit zu begreifen. So wird die Bedeutung von Socia... more um soziale Netzwerke als Räume der Identitätsarbeit zu begreifen. So wird die Bedeutung von Social-Media-Stars für die Identitätsbildung und-entwicklung jugendlicher Mädchen am aktuellen Forschungsstand gemessen und im Rahmen mehrere Interviews empirisch untersucht. Ausgehend von diesen Interviews mit jugendlichen Mäd-Begutachteter Beitrag/peer reviewed

Social networks as spaces for identity work: On the significance of online activities of social media stars for the identity formation and development of adolescent girls
Der Beitrag von Charlotte Schmit untersucht theoretisch und praktisch Influencerinnen und Influen... more Der Beitrag von Charlotte Schmit untersucht theoretisch und praktisch Influencerinnen und Influencer, um soziale Netzwerke als Räume der Identitätsarbeit zu begreifen. So wird die Bedeutung von Social-Media-Stars für die Identitätsbildung und -entwicklung jugendlicher Mädchen am aktuellen Forschungsstand gemessen und im Rahmen mehrere Interviews empirisch untersucht. Ausgehend von diesen Interviews mit jugendlichen Mädchen kann die Autorin u. a. festhalten, dass Influencerinnen und Influencer zwar tagtäglich zu Alltagsbegleiterinnen und -begleitern wurden, die nicht nur in den sozialen Netzwerken präsent sind, sondern sich auch in den Offline-Alltag integriert haben. Die Einschätzungen und Empfindungen bezüglich Influencerinnen und Influencern sind – wie die Interviews zeigen – indes ambivalent und durchwachsen. Charlotte Schmit’s contribution theoretically and practically examines female and male influencers in order to understand social networks as spaces of identity work. Thus, t...

Der Beitrag von Charlotte Schmit untersucht theoretisch und praktisch Influencerinnen und Influen... more Der Beitrag von Charlotte Schmit untersucht theoretisch und praktisch Influencerinnen und Influencer, um soziale Netzwerke als Räume der Identitätsarbeit zu begreifen. So wird die Bedeutung von Social-Media-Stars für die Identitätsbildung und -entwicklung jugendlicher Mädchen am aktuellen Forschungsstand gemessen und im Rahmen mehrere Interviews empirisch untersucht. Ausgehend von diesen Interviews mit jugendlichen Mädchen kann die Autorin u. a. festhalten, dass Influencerinnen und Influencer zwar tagtäglich zu Alltagsbegleiterinnen und -begleitern wurden, die nicht nur in den sozialen Netzwerken präsent sind, sondern sich auch in den Offline-Alltag integriert haben. Die Einschätzungen und Empfindungen bezüglich Influencerinnen und Influencern sind – wie die Interviews zeigen – indes ambivalent und durchwachsen. Charlotte Schmit's contribution theoretically and practically examines female and male influencers in order to understand social networks as spaces of identity work. Thu...
Uploads
Papers by Charlotte Schmit