Verwalten des Apple TV-Speichers
Dein Apple TV streamt Videos und Musik, speichert Apps jedoch lokal. Je mehr Apps du auf dein Apple TV lädst, desto mehr Speicherplatz wird belegt. So kann es vorkommen, dass du irgendwann in einer Meldung informiert wirst, dass der Speicherplatz nicht mehr ausreicht. In diesem Fall kannst du Apps löschen, um Speicherplatz freizugeben.
Unbenutzte Apps vom Home-Bildschirm entfernen
Du kannst das Apple TV so einstellen, dass unbenutzte Apps entfernt werden, um Platz zu sparen. Beim Entfernen von Apps bleiben deine Dokumente und Daten erhalten, falls du eine App später erneut herunterlädst.
Öffne die Einstellungen
auf dem Apple TV.
Wähle Apps und deaktiviere die Option „Unbenutzte Apps auslagern“.
Unbenutzte Apps erneut auf dem Home-Bildschirm installieren
Wenn du das Apple TV so konfiguriert hast, dass unbenutzte Apps ausgelagert werden, werden diese auf dem Home-Bildschirm mit einem Download-Symbol angezeigt.
Beim erneuten Installieren der App werden deine Daten wiederhergestellt, sofern die App weiterhin im App Store verfügbar ist.
Apps manuell löschen, um Speicherplatz freizugeben
Öffne die Einstellungen
auf dem Apple TV.
Wähle „Allgemein“ > „Speicher verwalten“.
Navigiere zum Papierkorbsymbol für ein Objekt in der Liste und drücke auf die Klickpad-Mitte (Siri Remote 2. Generation) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation).
Die App wird dann samt all ihrer Daten vom Gerät gelöscht.
Du kannst auch Apps direkt auf dem Home-Bildschirm löschen. Weitere Informationen findest du unter Anpassen des Apple TV-Home-Bildschirms.
Eine gelöschte App kannst du erneut aus dem App Store laden, ohne sie nochmals kaufen zu müssen. Weitere Informationen zum App Store findest du unter Suchen nach Apps im Apple TV App Store.
Speicherkapazität des Apple TV überprüfen:
Öffne die Einstellungen
auf dem Apple TV.
Wähle „Allgemein“ > „Speicher verwalten“.
Eine Liste der Apps auf deinem Apple TV zeigt dann, wie viel Speicherplatz jedes Objekt belegt.