
„Wo ist?“ auf all deinen Geräten einrichten
Nutze die folgenden Ressourcen, um die App „Wo ist?“ einzurichten. Teile deinen Standort mit Freund:innen und Familienmitgliedern und füge der App „Wo ist?“ deine Geräte (iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, AirPods, Beats-Kopfhörer, AirTags und Objekte von Drittanbietern) hinzu.
Wie du Freund:innen, Familienmitglieder, Geräte und Objekte findest, erfährst du unter Was du mit „Wo ist?“ auf jedem Gerät finden kannst.
Standort über „Wo ist?“ teilen
Wenn du deinen Standort mit Freund:innen und Familienmitgliedern teilst, kannst du um Erlaubnis bitten, ihre Standorte in der App „Wo ist?“ zu sehen. Du kannst deinen Standort auf deinem iPhone oder iPad teilen.
Anweisungen zur Einrichtung findest du in den folgenden Ressourcen:
iPhone-Benutzerhandbuch: Teilen des Standorts in der App „Wo ist?“ auf dem iPhone
iPad-Benutzerhandbuch: Teilen des Standorts in der App „Wo ist?“ auf dem iPad
iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch einrichten
Um die App „Wo ist?“ auf deinem iPhone, iPad, Mac oder deiner Apple Watch einzurichten, melde dich auf dem Gerät bei deinem Apple Account an, aktiviere das Teilen des Standorts und anschließend „Mein [Gerät] suchen“. Du musst „Wo ist?“ einrichten, bevor das Gerät verloren geht.
Wenn du dein Gerät (iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch) einrichtest, wird die Aktivierungssperre aktiviert, um dein Gerät zu schützen. Mit der App „Wo ist?“ kannst du den Standort des Geräts auf einer Karte anzeigen, einen Ton auf dem Gerät abspielen, den Modus „Verloren“ aktivieren und das Gerät sogar aus der Ferne löschen.
Anweisungen zur Einrichtung findest du in den folgenden Ressourcen:
AirPods oder Beats-Kopfhörer einrichten
Wenn du deine AirPods oder Beats-Kopfhörer mit deinem iPhone oder iPad koppelst, werden sie in der Geräteliste in der App „Wo ist?“ angezeigt. Du kannst die App „Wo ist?“ verwenden, um sie zu orten oder einen Ton auf ihnen abzuspielen. Wenn deine AirPods das „Wo ist?“-Netzwerk unterstützen, kannst du sie auch als „Verloren“ markieren.
Hinweis: Wenn du deine AirPods oder Beats-Kopfhörer koppelst, wenn dein iPhone oder iPad nicht mit einem Datennetzwerk (z. B. 3G, 4G, LTE oder WLAN) verbunden ist, kannst du möglicherweise nicht auf alle „Wo ist?“-Funktionen zugreifen.
Weitere Informationen findest du in den folgenden Ressourcen:
Eine unterstützte iPhone Wallet mit MagSafe einrichten
Wenn deine iPhone Wallet mit MagSafe die „Wo ist?“-Funktion unterstützt, kannst du sie mit deinem Apple Account verbinden, damit du ihren letzten bekannten Standort in der App „Wo ist?“ sehen kannst. Du kannst sie auch als „Verloren“ markieren.
Anweisungen zur Einrichtung findest du unter Hinzufügen der iPhone Wallet mit MagSafe zu „Wo ist?“ auf dem iPhone im Benutzerhandbuch für iPhone.
AirTag oder Objekt eines Drittanbieters einrichten
Wenn du ein AirTag oder ein Objekt eines Drittanbieters für deinen Apple Account registrierst, kannst du seinen Standort auf einer Karte sehen, einen Ton auf ihm abspielen (falls zutreffend) und es als „Verloren“ markieren. Du kannst Objekte auf deinem iPhone oder iPad registrieren.
Anweisungen zur Einrichtung findest du in den folgenden Ressourcen:
iPhone-Benutzerhandbuch: Hinzufügen eines AirTag in der App „Wo ist?“ auf dem iPhone oder Hinzufügen oder Aktualisieren eines Drittanbieter-Produkts in der App „Wo ist?“ auf dem iPhone
iPad-Benutzerhandbuch: Hinzufügen eines AirTag in der App „Wo ist?“ auf dem iPad oder Hinzufügen oder Aktualisieren eines Drittanbieter-Produkts in der App „Wo ist?“ auf dem iPad
Gerät eines Familienmitglieds einrichten
Wenn du Teil einer Familienfreigabegruppe bist, kannst du mit „Wo ist?“ das Gerät eines Familienmitglieds suchen und schützen. In der App „Wo ist?“ erscheint das Gerät in der Geräteliste unter deinen Geräten.
Dazu müssen alle Familienmitglieder ihre Geräte so einrichten, dass ihre Standorte mit den anderen Familienmitgliedern geteilt werden. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Deinen Standort für deine Familie freigeben.
Es ist nicht möglich, die Geräte von Freund:innen zu deiner Geräteliste hinzuzufügen. Freund:innen, die ein Gerät verlieren, können zu icloud.com/find gehen und sich bei ihrem Apple Account anmelden.