Papers by Juan Daniel Rojas

Ergebnisse der statistische Datenverarbeitung: Analyse und Interpretation 8.1. Analyse der Freque... more Ergebnisse der statistische Datenverarbeitung: Analyse und Interpretation 8.1. Analyse der Frequenztabellen für einige soziodemographische Daten 8.2. Kriterien für die Analyse von Unterschieden zwischen Mittelwerten und t.Test 8.2.1. Kriterien für die Analyse von Unterschieden zwischen Mittelwerten 8.2.2. t-Test 8.2.2.1. Interpretationskriterium für den t-Test 8.3. Analyse und Interpretation der Unterschiede zwischen Mittelwerten und des t-Test für diskrete Variablen (paare bis 9) 8.3.1. Analyse der Unterschiede zwischen Mittelwerten 8.3.2. Analyse und Interpretation des t-Tests 8.3.3. Analyse und Intepretation des t-Tests 8.3.4. Analyse und Interpretation der Unterschiede zwischen Mittelwerten und t-Test für kontinuierliche Variablen 8.3.4.1. Analyse der Unterschiede zwischen Mittelwerten 8.3.4.2. Deskriptive Analyse des Drogenkonsums 8.4. Rückfallanalyse der gesamten Bezugsgruppe vor und nach der Behandlung 8.4.1. Analyse des t-Tests 8.4.2. Vergleichende Analyse der Rückfälle vor und nach der Behandlung 101 8.4.3. Ausführliche Presentation der Ergebnisse 9. Zusammenfasung der Ergebnisse im Hinblick auf Fragestellung der Untersuchung 10. Diskusion 11. Literaturverzeichnis 12. Anhänge 13. Danksagung Anhang: Persönliche Daten 143 *) Keine Angaben **) Globaler Konsum: bezieht sich auf den Prozentsatz von Personen, die irgendeinmal im Leben Marihuana, Kokain, oder Extasy verbraucht haben Die Kokainlebensprävalenz in Kolumbien war 1,6%. Wenn man diese Angaben mit denen, die vorhin in Bezug auf den Kokainkonsum (1,5%) vorgestellt wurden, vergleicht, stieg der Konsum um 1%. Während des Jahres 1995 lagen die Prävalenzen des Kokainkonsums höher in Deutschland, England und Spanien als in Kolumbien.
Uploads
Papers by Juan Daniel Rojas