Papers by Thomas Senkbeil
Weiterdenken – Perspektiven pädagogischer Anthropologie. Festschrift für Jörg Zirfas, edited by Daniel Burghardt/Moritz Krebs/Juliane Noack Napoles
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik (1950), Sep 29, 2022
Autor_innenverzeichnis
transcript Verlag eBooks, Dec 3, 2021
Takt - Resonanz - Widerstand oder »Was braucht es zur Revolution«?!
transcript Verlag eBooks, Dec 3, 2021
Ethics and Education, 2024
Introduction to special issue on Pedagogical Tact, published in Ethics and Education.
Pedagogical Tact: Reconstruction of a Bodily Moment of the Pedagogical Relationship
Springer eBooks, 2022
Weiterdenken – Perspektiven pädagogischer Anthropologie. Festschrift für Jörg Zirfas, edited by Daniel Burghardt/Moritz Krebs/Juliane Noack Napoles
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik
Daniel Burghardt / Markus Dederich / Nadine Dziabel / Thomas Höhne / Diana Lohwasser / Robert Stöhr / Jörg Zirfas: Vulnerabilität. Pädagogische Herausforderungen. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (184 S.) [Rezension]
Rezension von: Daniel Burghardt / Markus Dederich / Nadine Dziabel / Thomas Höhne / Diana Lohwass... more Rezension von: Daniel Burghardt / Markus Dederich / Nadine Dziabel / Thomas Höhne / Diana Lohwasser / Robert Stöhr / Jörg Zirfas: Vulnerabilität. Pädagogische Herausforderungen. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (184 S.; ISBN 978-3-17-030175-7; 29,00 EUR).

Unsere Welt ist in Aufruhr und sie steht ieder einmal auf dem Prüfstand dar in scheint kein Z eif... more Unsere Welt ist in Aufruhr und sie steht ieder einmal auf dem Prüfstand dar in scheint kein Z eifel u bestehen Angesichts der Corona Pandemie und der schrecklichen Tötung des Schwarzen George Flo d durch ier eiße Poli isten ent stand abermals ein Au begehren gegen die umeist patriarchalen Strukturen s s tematischer Diskriminierung on Sch ar en in den USA Denn auch die Pandemie bringt um Vorschein dass es den USA Jahre nach der Apartheit in Wahrheit nie gelungen ist den strukturellen Rassismus u über inden Corona tri t die Ärmsten am härtesten und die gehören iederum überdurchschnittlich häu g u rassistisch diskriminierten Minderheiten Sch ar e und Latinos in ieren sich dreimal so häu g mit dem Virus ie Weiße Brinkbäumer Lau Zudem urde nach dem Tod der feministischen Ikone Ruth Bader Ginsburg eine streng konser ati e Abtreibungsgegnerin für den Supreme Court on Trump nominiert und im Schnell erfahren eingeset t Parallel da u erden in den Kultur und Geis tes issenscha ten überlieferte Ge issheiten und Rechte hinterfragt so ie postko loniale Strukturen o fengelegt die demokratische Selbst erständnisse estlicher Gesellscha ten berühren Betrachtet man die di ersen Diskurse in Amerika aber auch in Deutschland b gl Poli eige alt internationaler Wirkungsmacht oder die ungerechte Verteilung on Wissensbeständen bis hin u di ersen Diskursen über kulturelle Bestände in est europäischen Museen so eugen diese Debatten on einer unehmenden Kritik an faktischen Zuständen die gesellscha tliche Graben kämpfe unterschiedlicher politischer Couleur ur Folge haben Es geht in den poli tischen Auseinanderset ungen nicht nur um Identitäten und Ressourcen sondern or allem auch um die Frage unter elchen Bedingungen Zugehörigkeit ge illigt oder er ehrt ird Aus so iologischer Perspekti e be nden ir uns somit in ei ner Zeit tiefgreifender Transformationen Kon likte Brüche und Dauer Krisen denn chronologisch betrachtet durchlebt der Mensch im Jahrhundert bereits die Finan Flüchtlings Demokratie und Um eltkrise Es irkt daher nicht
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 2020
The Fragility of Tact. A Reconstruction of a Fluid Moment Fragility seems to imply that tact is s... more The Fragility of Tact. A Reconstruction of a Fluid Moment Fragility seems to imply that tact is something that is already known, that it is a whole (and that must be kept from breaking), that it is identifiable and even objectifiable. This idea of fragility refers to Muth's definition of tact as a ›Unverfügbarkeit‹ and Zirfas' investigations of an ethnographic ›Abstandsbestimmung‹ in social situations, which implies rather something elusive, evasive and intangible. In this present text, fragility is meant as a metaphorical perspective of a fluid moment, which is gone while trying to keep it. These pictures of movements are basically linked with the ontology of becoming by Deleuze and Guattari.
Uploads
Papers by Thomas Senkbeil