XML Cache

Beschreibung

Dieses Plugin erstellt eine XML-Sitemap mit allen Beiträgen, Seiten, Kategorien, Archiven und Tag-Seiten, unabhängig davon, ob sie von der Indizierung durch Suchmaschinen ausgeschlossen sind oder nicht.

Der Vorteil gegenüber einer normalen Sitemap ist, dass keine Seiten von der Sitemap ausgeschlossen werden. Du kannst die XML Cache Sitemap in deinem Cache-Plugin, wie z.B. LiteSpeed Cache, angeben, um deinen Website-Cache vollständig aufzuwärmen.

Screenshots

  • XML Cache Menü & Einstellungen.
  • Aktiviere oder deaktiviere den XML Cache für einen bestimmten Beitrag oder eine Seite.

Installation

Am einfachsten installierst du XML Cache, indem du dein Plugins > Neu hinzufügen Menü aufrufst. Suche nach „XML Cache“ und installiere das erste Ergebnis, das du dort siehst.

Zur Installation mit der von dieser Seite heruntergeladenen Zip-Datei:

  1. Melde dich bei deinem WordPress-Dashboard an
  2. Gehe im Menü auf Plugins > Installieren.
  3. Klicke oben auf den Button Plugin hochladen
  4. Im erscheinenden Upload-Formular klickst du auf die Schaltfläche Datei wählen und wählst die xml-cache.zip Datei aus, die du hier heruntergeladen hast
  5. Klicke auf den Button Jetzt installieren
  6. Sobald die Seite neu geladen ist, klicke auf den blauen Link Aktivieren
  7. Fertig.

FAQ

Wie lautet die URL der Sitemap?

Die Sitemap kann unter /cache.xml aufgerufen werden. Du kannst auch einfach auf die Schaltfläche „Sitemap öffnen“ in den Einstellungen klicken, um die Sitemap zu öffnen und die URL aus der Adressleiste des Browsers zu kopieren.

Wie kann ich Beiträge und Seiten aus der Sitemap ausschließen?

Öffne den Beitrag oder die Seite, die du ausschließen möchtest. Auf der rechten Seite findest du die Option, den XML Cache zu deaktivieren.

Rezensionen

Für dieses Plugin gibt es keine Rezensionen.

Mitwirkende & Entwickler

„XML Cache“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„XML Cache“ wurde in 1 Sprache übersetzt. Danke an die Übersetzerinnen und Übersetzer für ihre Mitwirkung.

Übersetze „XML Cache“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

1.2.1

  • „Undefinierte variable $numpage“ behoben.

1.2.0

  • XML Cache funktioniert jetzt auch, wenn keine Permalinks aktiviert sind.
  • Paginierte Kategorien, Tag-Seiten, Blog-Seite und die Startseite sind jetzt auch in der XML-Sitemap enthalten.
  • Blaupause für eine Live-Vorschau des Plugins hinzugefügt.
  • Verschiedene Optimierungen.

1.1.0

  • Paginierte Beiträge und Seiten sind jetzt auch in der XML-Sitemap enthalten.

1.0.0

  • Erstveröffentlichung.