Category:Englmari-Suchen
Appearance
Die Bezeichnung dieser Kategorie orientiert sich am Bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes und den jeweiligen Landeslisten. |
---|
Da die Kategorienamen in der deutschsprachigen Wikipedia für Upload-Funktionen genutzt werden, verschieb diese Kategorie nicht ohne Absprache. |
Bundesweites Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes |
The Englmarisuchen is a spectacle that takes place every year at Pentecost in the municipality of Sankt Englmar. The occasion of the spectacle is the legend of the death and discovery of the hermit and local patron Engelmar | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Location | Sankt Englmar, Bogen, Lower Bavaria, Bavaria, Germany | ||||
| |||||
![]() |
Bilder zum "Englmari-Suchen", ein Brauch in Sankt Englmar, der seit 1850 gepflegt wird. Es ist das wichtigste Ereignis im Jahr des Ortes und findet heute immer am Pfingstmontag statt. Folgender Ablauf: Festzug zum Kapellenberg, dort im Wald wird der selige Englmar gesucht und gefunden, danach gibt es eine Andacht im Freien mit Festzugsteilnehmern und Zuschauern. Sankt Englmar (dargestellt als Holzfigur) wird in einem Ochsenwagen zur Kirche gebracht und dort am Hauptaltar aufgebahrt. (Unter Englmars Gebeinen, die in der katholischen Pfarrkirche St. Englmar als Reliquien bewahrt werden).
Media in category "Englmari-Suchen"
The following 33 files are in this category, out of 33 total.
-
Englmari-Suchen - Berggottesdienst auf dem Kapellenberg 1.jpg 5,472 × 3,648; 6.49 MB
-
Englmari-Suchen - Berggottesdienst auf dem Kapellenberg 2.jpg 5,472 × 3,648; 6.5 MB
-
Englmari-Suchen - Berggottesdienst auf dem Kapellenberg 5.jpg 5,472 × 3,648; 7.58 MB
-
Englmari-Suchen - Berggottesdienst auf dem Kapellenberg 6.jpg 5,472 × 3,648; 6.74 MB
-
Englmari-Suchen - Bergmesse auf dem Kapellenberg 3.jpg 5,472 × 3,648; 6.73 MB
-
Englmari-Suchen - Bergmesse auf dem Kapellenberg 4.jpg 5,472 × 3,648; 5.39 MB
-
Englmari-Suchen - Betende und Zuschauer bei der Bergmesse auf dem Kapellenberg.jpg 5,472 × 3,648; 3.95 MB
-
Englmari-Suchen - Bittprozession mit Pfingstl.jpg 5,472 × 3,648; 4.98 MB
-
Englmari-Suchen - Bittprozession.jpg 5,472 × 3,648; 5.19 MB
-
Englmari-Suchen - Die Englmarifigur wird in die Pfarrkirche getragen 1.jpg 5,472 × 3,648; 2.97 MB
-
Englmari-Suchen - Die Englmarifigur wird in die Pfarrkirche getragen 2.jpg 5,472 × 3,648; 2.79 MB
-
Englmari-Suchen - Die Englmarifigur wird in die Pfarrkirche getragen 3.jpg 5,472 × 3,648; 3.15 MB
-
Englmari-Suchen - Die Englmarifigur wird vom Fundort im Wald zum Ochsenkarren getragen 2.jpg 5,472 × 3,648; 6.64 MB
-
Englmari-Suchen - Die Englmarifigur wird vom Fundort im Wald zum Ochsenkarren getragen.jpg 5,472 × 3,648; 7.06 MB
-
Englmari-Suchen - Englmarifigur im Ochsenkarren.jpg 5,472 × 3,648; 5.52 MB
-
Englmari-Suchen - Englmarifigur vor dem Altar 1.jpg 5,472 × 3,648; 2.73 MB
-
Englmari-Suchen - Englmarifigur vor dem Altar 2.jpg 5,472 × 3,648; 3.47 MB
-
Englmari-Suchen - Englmarifigur vor dem Altar 3.jpg 5,472 × 3,648; 3.04 MB
-
Englmari-Suchen - Englmarifigur vor dem Altar 4.jpg 5,472 × 3,648; 3.8 MB
-
Englmari-Suchen - Englmarifigur.jpg 5,472 × 3,648; 5.48 MB
-
Englmari-Suchen - Historische Kostüme.jpg 5,472 × 3,648; 4.49 MB
-
Englmari-Suchen - Lederhosen.jpg 5,472 × 3,648; 4.03 MB
-
Englmari-Suchen - Ochsenkarren zum Transport des Seligen Englmar.jpg 5,472 × 3,648; 4.88 MB
-
Englmari-Suchen - Pfingstl und Peitschenknaller beim Pfingstltuschen 2.jpg 5,472 × 3,648; 4.79 MB
-
Englmari-Suchen - Pfingstl und Peitschenknaller beim Pfingstltuschen.jpg 3,648 × 5,472; 3.81 MB
-
Englmari-Suchen - Reiter.jpg 5,472 × 3,648; 4.04 MB
-
Englmari-Suchen - Zug zum Kapellenberg 2.jpg 3,648 × 5,472; 4.28 MB
-
Englmari-Suchen - Zug zum Kapellenberg 3.jpg 5,472 × 3,648; 3.63 MB
-
Englmari-Suchen - Zug zum Kapellenberg.jpg 5,472 × 3,648; 4.24 MB
-
Gebeine des Seligen Englmar am Hauptaltar der Pfarrkirche St. Englmar.jpg 5,472 × 3,648; 3.11 MB
-
Gebeine des Seligen Englmar am Hauptaltar von Sankt Englmar.jpg 5,472 × 3,648; 4.35 MB
-
Peitschenknaller beim Pfingstltuschen am Kirchplatz.jpg 5,472 × 3,648; 4.5 MB
-
Schädel des Seligen Englmar am Hauptaltar von Sankt Englmar.jpg 5,472 × 3,648; 4.76 MB